grabner news – immer aktuell
Kajak und Kanadier Unterschied
- 15. Februar 2018
- Paddeln,Wissen & Tipps
WELCHES BOOT IST FÜR MICH GEEIGNET? Es ist oft nicht einfach aus der Vielzahl der angebotenen Boote genau das richtige Modell herauszufinden. Mit den nachstehenden Empfehlungen wird es Ihnen aber sicher leicht sein, die richtige Entscheidung zu treffen.
KAJAK = Paddelboot
(TRAMPER, HOLIDAY, EXPLORER, MEGA, RIVERSTAR)
Ein Kajak ist ideal zum Wasserwandern auf Seen, Flüssen und Meer. Ebenso - je nach Type - geeignet zum Wildwasserfahren.
Im Kajak SITZT man und der Rücken ist durch eine Lehne abgestützt.
Das Boot wird durch DOPPELPADDEL fortbewegt.
Ein Kajak ist SCHMÄLER als ein kanadier und deshalb auch SCHNELLER. Allerdings nicht ganz so kentersicher.
Empfehlung Kajak:
- für rasches Vorwärtskommen
- für einfaches Kurshalten
- wenn Ihnen Doppelpaddeln mehr liegt als Stechpaddeln
- für Umsteiger vom Faltboot zum Schlauchboot
KANADIER (auch KANU genannt)
(XR-TREKKING, OUTSIDE, ADVENTURE, SPEED)
Auch ein Kanadier ist zum Wasserwandern und zum Wildwasserfahren optimal geeignet.
Im Kanuadier KNIET oder sitzt man und entlastet den Körper auf einem "Sitzbrett".
Als Antrieb dienen STECHPADDEL. Wer möchte kann auch Doppelpaddel verwenden.
Ein Kanadier ist BREITER, daher besonders KENTERSICHER.
Außerdem bietet ein Kanu meist MEHR STAURAUM fürs Gepäck.
Empfehlung Kanu:
- wenn Sie ein schlankes, besonders kentersicheres Boot suchen
- wenn Sie mehr Gepäck im Boot verstauen wollen
- wenn mehr als 2 Personen mitfahren möchten
ARTIKEL TEILEN:
[addtoany title="News Share"]ähnliche artikel

Vorteile Carbonmast

Neue HAPPY CAT Baureihe ab 2019

Zulassung/Segelschein für HAPPY CAT

Beaufortskala | Windstärken

Kategorien Wildwasser

MATERIALKUNDE WIKIPEDIA SCHLAUCHBOOTE
