Hurricane – Spinnaker nachrüsten
- 26.05.2021
- 7
Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrung mit einer nachträglichen Installation eines Spinnaker am Happy Cat Hurricane?
Gibt es Kits von evtl. anderen Booten, welche sich einfach am Hurricane anbringen lassen?
Ja, ich weiß, dass es den Booster gibt.
Re: Hurricane – Spinnaker nachrüsten
- 17/06/2021
Hallo nochmal,
hier ist die ganze Thematik sehr gut in einem Video erklärt:
Danke an Christoph!
Re: Hurricane – Spinnaker nachrüsten
- 19/06/2021
Der Punkt mit der auf Höhe der Wantenfixpunkte quer verlaufenden Schot habe ich bereits beim EVO vor 5 Jahren umgebaut. Nur habe ich die Blöcke auf Edelstahlschrauben in der vorhandenen Bohrung befestigt.
Ähnlich auch hinten.
Den Bergeschlauch habe ich abgehakt. Das funktioniert solo so lange, wie nicht plötzlich 3 Bft auf ungünstigem Kurs auftreten. Dann brauchst du 2 Hände für den Gennaker – und wie steuerst du?
Die Rolle verwende ich die 3. Saison und ich möchte sie nicht missen.
Zudem fahre ich die Gennakerschot mit 2 kleinen Servocleats. So habe ich nicht permanent den Zug auf der Hand und sie ist im Bruchteil einer Sekunde gelöst.Attachments:
Sie müssen angemeldet sein , um angehängte Dateien anzuzeigen.Re: Hurricane – Spinnaker nachrüsten
- 21/06/2021
Hallo zusammen,
die Sache mit dem Bergeschlauch ist tatsächlich nicht unbedingt die idealste Lösung…eleganter geht es immer. Es kommt natürlich auch darauf an, wie ambitioniert man unterwegs ist. Mir war in erster Linie wichtig den alten Gennaker nicht ungenutzt in der Ecke liegen zu haben und das Ganze dazu noch ziemlich günstig umzusetzen. Bei unstetigen Winden fahre ich den Gennaker nicht, was aber natürlich nicht bedeutet, dass man nicht auch mal überrascht werden kann. Bisher hat es aber wirklich gut funktioniert und ich schneide gerade an einem Video, bei dem genau das zum Tragen kam…vorher war ich es gewohnt, den Gennaker von Hand zu bergen und in die Bugverdecktasche zu stopfen…da ist der Bergeschlauch schon eine Verbesserung.
@Andreas: die verschraubten Blöcke sind natürlich eine saubere Lösung…👍…auch die Servocleats sind hilfreich, ich behelfe mir mit denen vom Vorsegel,…durch die vorverlegten Blöcke passt das einigermaßen und bei längeren Schlägen entlaste ich mich so,…wie gesagt, es sollte eine günstige Lösung ohne viel Aufwand sein,…vielleicht kommt es noch zu der ein oder andere Verbesserung.
@Michael: Vielen Dank für dein Lob…👍…Falls ich die Situation mit der Gennakerbergung vernünftig ins Bild bekommen habe, werde ich es hier gerne verlinken.Viele Grüße, Christoph
Re: Hurricane – Spinnaker nachrüsten
- 27/06/2021
Hallo zusammen,
nochmal Bezug nehmend auf das herkömmliche Bergesystem für den Gennaker. In diesem Video kommt es zum Tragen, dass ich den Gennaker nicht mit der Hand in die Bugverdecktasche stopfen muss. Das Bergesystem funktioniert gut und lässt sich auch alleine gut handhaben. Natürlich ist eine Rollvariante noch komfortabeler, aber so geht es auch.
Interessant wird es ab Minute 04:30… https://youtu.be/bRXwpDRW_GkViele Grüße, Christoph
Re: Hurricane – Spinnaker nachrüsten
- 29/06/2021
Hallo Christoph,
das Video ist dir wirklich gut gelungen. Das Manöver aber auch.
Mir ging es bei meiner Wortmeldung nicht um eine grundsätzliche Kritik am Bergeschlauch. Schließlich gibt es das auch bei anderen Kats, selbst bei sportlichen großen.
Nur das Handling ist nicht das gleiche und man ist eben doch stark von der Position zum Wind abhängig. Wenn dir einmal der Gennaker im Einhandbetrieb unter die Bugspitzen geraten ist ist, weißt du, was ich meine. Ist ja nicht ganz schlimm, nur bei einer Regatta war es eben richtig Mist.
Es gibt in deiner Version jedoch auch einen Vorteil, weil du den Gennaker besser herauslassen kannst, indem du die Leine im Bugspriet etwas frei gibst. Mit der Rolle bleibt er eben am Fixpunkt des Bugspriets fixiert.
Beide Varianten sind gängig, nur brauchst du eben möglichst die 3. Hand für´s Steuer …..Re: Hurricane – Spinnaker nachrüsten
- 30/06/2021
Hallo Andreas,
ach, alles gut…hatte ich gar nicht als grundsätzliche Kritik am Bergeschlauch aufgefasst. Du hast ja auch recht, es kann auch mal nicht so gut laufen und die Chance auf unklare Leinen ist beim Bergeschlauch eher gegeben als bei einem Rollsystem.
Wie in der Situation zu sehen, geht der Cat durch die Luvgierigkeit nahezu selbstständig durch die Wende. Wenn es jetzt beim Bergen zu einem Problem kommt und man den Gennaker nicht schnell genug runterbekommt, dann steht man natürlich da, hat Druck von vorne und vermutlich bekommt man das Tuch, je nachdem wieviel sich noch außerhalb des Bergeschlauchs befindet, nicht so ohne weiteres reingezogen. Deswegen bin ich auch eher verhalten, was das Setzen des Gennakers angeht, zumindest wenn ich alleine unterwegs bin. Bei einem Rollgennaker/Rollbooster könnte man es wahrscheinlich etwas mehr ausreizen.Viele Grüße, Christoph
andreashenke
Re: Hurricane – Spinnaker nachrüsten