ProFete

HCL mit Motor

  • 04.07.2013
  • 0

Hallo,
ich habe ein HCL aus 2011. War bislang nur auf bayrischen Seen segeln. Nun muss ich mit meiner Frau wieder nach Kroatien (Primosten und Kornati-Inseln) 🙂 und möchte mir einen Außenborder anbauen. Ich bräuchte da allerdings einige Ratschläge von Eignern oder auch Entwicklern, die Erfahrung haben.

Tendiere derzeit zu einem 5 PS 4-Takt Jamaha oder Tohatsu.

Frage 1: Hält das Boot diese Leistung tatsächlich aus? Volllast? Müßte bei dieser Leistung eigentlich sehr leicht ins
“Gleiten” kommen.
Frage 2: Muss der Mast beim “Motoren” demontiert werden? Grundsätzlich? Bei Gleitfahrt? Erhöhte Belastung?
Frage 3: Stört der zusätzlich angebrachte, gekippte Motor beim Segeln oder wäre es günstiger oder gefährlicher eine
verstellbare Motorhalterung (z.B. von Segelbooten) am HC anzubauen?

Ich würde mich freuen Anregungen und Kritik zu dieser Themtik zu erhalten.

Liebe Grüße
ProFete

  • gral50

    Re:HCL mit Motor

    • 20/06/2013

    Hallo,
    Habe keine Erfahrungen mit einem Außenborder an einem HCL, falls sie aber noch eine original Grabner Motorhalterung benötigen, ich biete eine unter dem Forum Verkauf an.

    • hafergaertner

      Re:HCL mit Motor

      • 28/06/2013

      Hallo ProFete,

      ich habe an meinem HCV einen Tohatsu mit 3.5 PS dran. Meiner Meinung nach ist das schon vergleichsweise viel, bei Vollgas kommt man natürlich ins gleiten, allerdings wird der Kat bei Seegang dann schnell instabil. U.a. das Gewicht am Heck hebt den Bug dann raus. Mehr als 5 PS würde ich keinesfalls fahren.
      Fahren mit Motor und Mast ist kein Problem – es sei denn, es hat mehr als 1 Meter Wellen, dann wird die Konstruktion recht wacklig und macht einen eher instablien Eindruck

      Gruss, hafergaertner

      • ProFete

        Re:HCL mit Motor

        • 04/07/2013

        Hallo hafergaertner,
        vielen Dank für die rechtzeitige und ausführliche Antwort. In 2 Wochen geht es los.

        Ein 2,5PS-Motor würde mir als Flautenschieber auch reichen, aber die neuen 4-Takter haben keinen Rückwärtsgang und ich möchte beim “Rangieren” ungern auf dem Cat rumturnen. Ab 3,5 PS V-N-R Schaltung dabei, ein 3.5PS wiegt und kostet fast das Gleiche.

        Du hast mir bei der Entscheidung geholfen, danke nochmals.

        Gruß
        ProFete