HCL mit Motor
- 04.07.2013
- 0
Hallo,
ich habe ein HCL aus 2011. War bislang nur auf bayrischen Seen segeln. Nun muss ich mit meiner Frau wieder nach Kroatien (Primosten und Kornati-Inseln) 🙂 und möchte mir einen Außenborder anbauen. Ich bräuchte da allerdings einige Ratschläge von Eignern oder auch Entwicklern, die Erfahrung haben.
Tendiere derzeit zu einem 5 PS 4-Takt Jamaha oder Tohatsu.
Frage 1: Hält das Boot diese Leistung tatsächlich aus? Volllast? Müßte bei dieser Leistung eigentlich sehr leicht ins
“Gleiten” kommen.
Frage 2: Muss der Mast beim “Motoren” demontiert werden? Grundsätzlich? Bei Gleitfahrt? Erhöhte Belastung?
Frage 3: Stört der zusätzlich angebrachte, gekippte Motor beim Segeln oder wäre es günstiger oder gefährlicher eine
verstellbare Motorhalterung (z.B. von Segelbooten) am HC anzubauen?
Ich würde mich freuen Anregungen und Kritik zu dieser Themtik zu erhalten.
Liebe Grüße
ProFete
Re:HCL mit Motor
- 28/06/2013
Re:HCL mit Motor
- 04/07/2013
gral50
Re:HCL mit Motor