Eigentlich zu schade, um ihn verpackt liegen zu lassen ….😉. Das wird kaum nur beim Mast bleiben, denn du hast m.W. ein anderes Mastfußgelenk. Hast du den etwas älteren EVO, geht es weiter mit den beiden Abspannungen unterm vorderen Querträger (jetzt Serie).
Zudem sind die Wantenpaare anders dimensioniert, da kommt noch etwas dazu. Du benötigst die Gummiabspannungen an den Wanten, um die “Schläge” am Rigg gerade bei Carbon fernzuhalten.
Deinen Alumast wirst du nur schwer verkaufen können.
Du wirst mit etwa 3.500 EUR rechnen müssen … ist ein halber neuer EVO…
andreashenke
Re: Carbonmast