


Events
Nachlese HAPPY CAT Seglertreffen
Nachlese 8. Internationales HAPPY CAT Seglertreffen 2023
Nach 3 Jahren Pandemie bedingter Pause, fand 2023 endlich wieder das beliebte HAPPY CAT Seglertreffen in Ebensee am Traunsee statt. Bei wechselhaftem Sommerwetter segelten über 70 HAPPY CATs und 150 Personen aus 7 Nationen (Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien, Tschechien, Slowakei, Ungarn) über den Traunsee.
Vom entspannten dahin Gleiten über den See, bis zur Goldmedaille bei der Massenstart Regatta war für jeden Segler etwas dabei. Die meisten Teilnehmer reisten bereits am Donnerstag an, um das gesamte Wochenende ausgiebig zum Segeln zu nützen.
FREITAG - FREIES SEGELN
Bei bestem Sommerwetter und kräftigem Wind, segelten schon am Freitag in der Früh die HAPPY CATs über den Traunsee. Zur Übung für die Regatta, gab es die Möglichkeit von Einzelzeitmessungen.
Beim reichhaltigen Abendessen wurden Erfahrungen ausgetauscht und neue Bekanntschaften geknüpft. Die drei Erstplatzierten der Einzelzeitmessungen vom Nachmittag prämierte der Segelclub mit Wein der Region.
Als Tagesausklang präsentierte der Regattaleiter Reinhard Kreuzer die Massenstart Regatta Flaggen. Dies sollte nicht die letzte Flaggen-Erklärung geblieben sein.

SAMSTAG - KENTERÜBUNGEN & MASSENSTART REGATTA
Nach 6 Wochen mit wenig Niederschlag im Salzkammergut, brachte in der Nacht auf Samstag eine Kaltfront ergiebigen Regen. Mit einem verregneten Samstag Morgen startete der Tag etwas gemächlicher als geplant. An diesem Tag war auch der Konstrukteur der HAPPY CATs - Josef Würfl - mit dabei. Viele Teilnehmer nützten die Gelegenheit, um Details mit ihm zu besprechen. Auch kleine Instandsetzungen wurden rasch vor Ort von Herrn Würfl durchgeführt.
Die Regenpause wurde genutzt, die Vorfahrtsregeln und Flaggen für den Massenstart in aller Ruhe noch einmal genau durchzugehen. Die Teilnehmer waren mittlerweile echte Profis was die Flaggen anbelangte. "Was bedeutete die gelb/schwarze Flagge?", laut ertönte es aus des Menge "FOLLOW ME!". Auch die orange, viereckige blaue und die Klassenflagge waren mittlerweile jedem ans Herz gewachsen.
Die anschließenden Kenterübungen bei böigem Wind waren besonders beliebt. Unter Anweisung und Tipps gelang es allen 7 Freiwilligen, den HAPPY CAT mit Kenterschutzboje und Kenterleine wieder aufzurichten.
Am frühen Nachmittag klarte der Himmel auf und auch der Wind kam nun konstant aus Süden. Zeit für die Regatta. Nach weniger als einer Stunde waren alle Katamarane im Wasser und segelten Richtung Startlinie. Da bei einer Regatta immer gegen den Wind gestartet wird, musste der Regattakurs aufgrund des Südwindes kurzfristig umgedreht werden. Die Startlinie befand sich nun nicht mehr in der Nähe des Segelclubs, sondern weiter nördlich in der Seemitte. Obwohl es für viele Teilnehmer ihre erste Regatta war, klappte der Start schon recht gut. Es war faszinierend zu sehen, wie der See plötzlich dicht gedrängt voll mit HAPPY CATs war.
Nach der ersten erfolgreichen Regatta, versammelte der Regattaleiter wieder alle Katamarane an der Startlinie für den zweiten Massenstart. Wieder kam die gelernte Flaggen Abfolge und das Starthorn ertönte. Bei der Wendeboje im Süden dann plötzlich: Windstille. Nun wurde das Können auf die Probe gestellt. Bei kaum spürbarem Wind, schafften es dennoch etliche Katamarane den Regattakurs fertig zu segeln. An dieser Stelle Gratulation an alle Teilnehmer, ihr habt unter diesen anspruchsvollen Bedingungen große Ausdauer bewiesen!
Um zeitig zum Abendessen wieder an Land zu sein, wurde mit den Sicherungsbooten mitgeholfen und zurück in den Hafen geschleppt. Auf das Abendessen folgte die Siegerehrung in 6 Klassen. Die jeweiligen drei Erstplatzierten wurden mit eine Silber, Bronze und Gold Medaille ausgezeichnet. Der Gesamtsieger wurde mit Yardsticks errechneten und mit einem Goldpokal prämiert.
Ergebnisliste Massenstart - Die eingetragenen Zeiten sind mit der Yardstickzahl berechnete Zeiten.


SONNTAG - SEGELAUSFLUG
Der Sonntag Morgen startete etwas verzögert mit Regenschauern. Um die Mittagszeit klarte es auf und der geplante Segelausflug konnte beginnen.
In etwa 20 Katamarane segelten Richtung Traunstein. Auf der Höhe von Traunkirchen zog innerhalb von Minuten eine Regenfront mit frischem Wind über den See. Einige Teilnehmer segelten dennoch weiter, andere drehten um. Am Nachmittag wurde es sommerlich heiß und es konnte bis am Abend gesegelt werden.
Manche Teilnehmer blieben sogar einen Tag länger und reisten erst am Montag ab.

Das Grabner Team bedankt sich bei allen Seglern für die aktive Teilnahme und die freundschaftliche Stimmung. Ebenso bei den vielen Helfern vom Segelclub Ebensee für den tatkräftigen Einsatz.
Der Termin für das nächste HAPPY CAT Treffen steht derzeit noch nicht fest.
Sobald ein neuer Termin gefunden wurde, wird dieser auf www.grabner.com veröffentlicht.
Bis zum nächsten Mal
Euer Grabner Segelteam